Gruppenretreats

Tararetreat
ÜbersichtKalender

Tara (tib. Drolma) ist die bekannteste weibliche Manifestation des Erwachens in der buddhistischen Tradition. Als Prinzessin Yeshe Dawa (tib. für Mondgleiche Weisheit) hatte sie durch die Darbringung reicher Opfergaben, Einsicht und Sammlung die Stufe erreicht, auf der sie ihre künftige Wiedergeburt wählen konnte. Ein Mönch beglückwünschte sie zu diesem spirituellen Erfolg und meinte, nun könne sie sich als Mann inkarnieren und somit Erleuchtung erreichen. Diesen Ratschlag wies sie zurück und legte dann ein Gelübde ab: „Von nun an bis zur vollen Erleuchtung werde ich mich nur als Frau inkarnieren und als Frau Erleuchtung erreichen“.

Später, erhielt sie den Namen Arya Tara – die Edle Befreierin und wurde durch ihre Taten zum Vorbild und zur Inspiration für viele Wesen auf dem Weg zur Erleuchtung.

Eine herausragende Eigenschaft Taras ist die Schnelligkeit, mit der sie, auf Bitten derer die sie anrufen, reagiert. Sie wird häufig dargestellt und beschrieben, wie sie Wesen in Gefahr, unverzüglich zur Hilfe eilt und schützt vor den acht Arten der Angst (Stolz, Verblendung, Zorn, Neid, falsche Ansichten, Geiz, Begierde und Zweifel) Wenn wir sie um Hilfe bei der spirituellen Praxis bitten, können wir schnell Fortschritte bei der inneren Entwicklung machen und Hindernisse überwinden.

In diesem kurzen Retreat praktizieren wir wiederholt die Sadhana und rezitieren das Mantra.

Unser Lehrer Dieter Kratzer wird Erklärungen zu Tara, den acht Arten von Angst und der Durchführung der Sadhana geben.

Sonntag, 23. Mai 2021, 10.00 – 18.00 Uhr 

Montag, 24. April 2021, 10.00 – 14.00 Uhr

Kursgebühr: Empfehlung 120 €

 

Diese Veranstaltung bieten wir online über ZOOM an. Die Zugangsdaten dafür erhältst Du nach Anmeldung per E-Mail.

 

Zur Anmeldung

Zurück zur Übersicht