Jhado Rinpoche

Die Mutter erkennen: Ein erfahrungsreicher Gesang über die Vision der Mitte

 

Unterweisungen auf Basis des Textes des großen tibetischen Meisters Changkya Rölpai Dorje

Deutsche Übersetzung für die Unterweisungen im Lama Tzong Khapa Institut Italien vom PLC Wien

 

Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni

 

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Teachings, die Jhado Rinpoche im Juni für das Lama Tsongkhapa Institut in Italien geben wird, bekannt geben dürfen. Das Wiener Schwesternzentrum wird online eine deutsche Übersetzung anbieten.

Anmeldung und Registrierung bitte direkt über ILTK.org 

Der Text des großen tibetischen Meisters Changkya Rölpai Dorje ist in poetischer Form verfasst und bietet eine direkte Anleitung zum Verständnis der ultimativen Natur der Realität, was oft damit verglichen wird, die eigene Mutter nach langer Trennung wiederzuerkennen. Ebenfalls zeigt der Text das Verständnis der konventionellen Natur der Realität auf – das Abhängige Entsehen repräsentiert durch einen Bruder. 

Der Text führt den Praktizierenden durch bildliche Veranschaulichung und erfahrungsorientierte Sprache zu der tiefgründigen Sicht der Leerheit und des nicht-dualen Gewahrseins. Insbesondere zeichnet er sich dadurch aus, dass er einen Abschnitt enthält, in dem die verschiedenen Vorstellungen der indischen philosophischen Schulen und der tibetisch-buddhistischen Traditionen über die Sicht der Leerheit erläutert werden.

Freitag, 13.  Juni bis Sonntag,  15. Juni jeweils 14.00 – 16.00 Uhr. 

     

    Die Registration für den Lievestream öffnet am 6. Mai. Bitte fülle das Formular  direkt auf der Seite des Lama Tzong Khapa Instituts, aus und gib lediglich bei „FPMT Center of Origin“ das Tara Mandala an.

    Du erhältst eine automatische Bestätigung für die Anmeldung. Den zoom-link bekommst du ebenfalls per E-Mail, einige Tage vor der Veranstaltung.

    Die automatische Bestätigung enthält Kontodaten und den PayPal-link des ILTK. Bitte überweise oder sende deine Spende direkt an das ILTK. Danke für deine Großzügigkeit.

    Mehr zum Lehrer.