Tara Mandala

Buddhas Weisheit für den Alltag
ÜbersichtKalender

Die Beschäftigung mit den Themen und Inhalten der Lehren Buddhas ermöglicht uns zunächst einmal tief in unseren eigenen Geist einzutauchen. Wir lernen unsere eigenen Gedanken, Gefühle und Emotionen zu entwirren, um zwischen unseren eigenen unglücklichen Geisteszuständen und den positiven, aufbauenden zu unterscheiden. Wozu soll das gut sein? 

Bist du oft gestresst oder überfordert von Herausforderungen des Alltags? Oder fühlst du dich hilflos und überwältigt angesichts globaler Probleme und Krisen? Hast du das Bedürfnis etwas zu verändern und zu bewirken, weißt aber nicht wie?

Zunächst ist es wichtig, Frieden in uns selbst zu schaffen, erst dann können wir etwas zum äußeren Frieden beitragen.  

Wie kannst du die Weisheiten aus dem tibetischen Buddhismus für deinen Alltag nutzen? Wie hilft dir Meditation im Umgang mit Schwierigkeiten und verwirrenden Emotionen? Wie ermöglicht sie dir positive Sichtweisen auf Probleme? Wie kannst du innere Werte und Qualitäten in die Welt tragen?

Auf all diese Fragen können wir Antworten  finden.

„Buddhas Weisheit für den Alltag“ ist ein fortlaufendes Programm, das Vermittlung von Wissen mit Meditation und Austausch vereint und so eine solide Basis schafft. 

Unser qualifizierter Dharmalehrer Dieter Kratzer wird in jeden Themenblock eine Einführung geben und für aufkommende Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss werden die Inhalte in Gespräch und Austausch, unter Anleitung von Maria Kruming, behandelt. Durch Meditation und Kontemplation festigen wir das gelernte um es dann in unseren Alltag zu integrieren. Auf diese Art und Weise bringen die buddhistische Meditation und Philosophie einen direkten Gewinn, sowohl für Anfänger*innen als auch für fortgeschrittenere Praktizierende. 

An jedem Dienstag behandeln wir um 10.00 Uhr und um 19.00 Uhr jeweils das gleiche Thema. So kannst du wählen, ob du lieber am Vormittag oder am Abend teilnehmen möchtest. Insbesondere Schichtarbeiter*innen haben so die Möglichkeit fortlaufend am Kurs teilzunehmen und auch bei anderen Terminen ist eine gewisse Flexibilität gegeben, ohne die Kontinuität vernachlässigen zu müssen. Aber keine Sorge, wenn du trotzdem einmal eine Stunde verpasst: Wir stellen, je nach Thema, Video-, Audioaufnahmen oder schriftliche Zusammenfassungen zur Verfügung. Zudem ist die Teilnahme vor Ort empfohlen, jedoch auch online über zoom möglich. 

 

 

Jeden Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr beginnen wir mit einer gemeinsamen Meditation unter Anleitung.

Danach tauschen wir uns über die oben genannten Themen aus.

Die Kursleiterin, Maria Kruming, ist eine langjährige Schülerin von Dieter Kratzer und assistierte ihm bereits bei verschiedenen Seminaren und Retreats. 

Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online über zoom.us möglich.

Die Zugangsdaten dafür erhältst Du nach Anmeldung per E-Mail.

Empfohlene Kursgebühr 60 € für 8 Abende, ermäßigte Kursgebühr von 1 € bis 59 € möglich.

 

Zur Anmeldung

Zurück zur Übersicht